Förderung
Förderprogramm BAFA: Finanzielle Unterstützung für Renovierungs- und Modernisierungsprojekte
Herzlich willkommen auf unserer BAFA-Förderseite! Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die attraktiven Fördermöglichkeiten für Renovierungs- und Modernisierungsprojekte in Deutschland. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet großzügige finanzielle Anreize, um die Energieeffizienz Ihrer Gebäude zu verbessern und die Umwelt zu schonen.

Ihre Vorteile bei der BAFA-Förderung:
Pumpen Sie Wärme mit Fördermitteln: Unsere modernen Wärmepumpen ermöglichen effizientes Heizen und Kühlen Ihres Hauses. Nutzen Sie die BAFA-Unterstützung, um die Umstellung auf erneuerbare Energien kostengünstiger zu gestalten.
Fenster zur Förderung: Der Einbau energiesparender Fenster ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Komfort. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von der BAFA-Förderung profitieren können, wenn Sie Ihre Fenster erneuern.
Transparente Kostenkalkulation: Auf unserer Webseite finden Sie umfassende Informationen zu den Fördermöglichkeiten sowie klare Auflistungen der Kosten für verschiedene Projekte. Wir halten nichts im Verborgenen – Ihr Vertrauen ist uns wichtig.
BAFA-Förderungen im Überblick:
1. Förderung für Wärmepumpen: Wir unterstützen Sie bei der Nutzung erneuerbarer Energien mit attraktiven Zuschüssen für Wärmepumpen. Steigen Sie auf moderne Heizsysteme um und senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig.
2. Förderung für Fenster und Türen: Mit unseren hochwertigen Fenstern und Türen steigern Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern auch die Energieeffizienz. Die BAFA-Förderung hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause noch wohnlicher zu gestalten.
BAFA-Förderungen im Überblick:
3. Transparente Finanzplanung: Wir bieten Ihnen eine klare Aufschlüsselung der Förderbeträge und Kosten. Unsere tabellarischen Übersichten zeigen Ihnen genau, welche Förderungen Sie für Ihr Projekt in Anspruch nehmen können und welche Investitionen auf Sie zukommen.
4. Individuelle Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei der Beantragung der BAFA-Förderung zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, die passenden Förderprogramme zu finden und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
ENERGIEBERATUNG UND ENERGETISCHE SANIERUNGEN FÜR WOHNGEBÄUDEN
Bundesweit zugelassener Energie-Effizienz-Experte für die folgenden Förderprogramme der BAFA und der KfW:
- BAFA-Energieberatung für Wohngebäude
- Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme:
- Energieberatung nach DIN 16247
- Energieberatung nach DIN 18599
- Contracting Orientierungsberatung
- Bundesförderung für effiziente Gebäude –Wohngebäude (BEG WG)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude –Nichtwohngebäude (BEG NWG)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude –Einzelmaßnahmen (BEG EM) für Wohn- und Nichtwohngebäude
- KfW Energieeffizient Bauen und Sanieren – Wohngebäude:
- KfW Baudenkmal für Wohngebäude
- KfW Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude:
- KfW Baudenkmal für Nichtwohngebäude
Ebenfalls werden folgende Ingenieursdienstleistungen angeboten:
- Fördermittelberatung für BAFA und KfW
- Ausstellung von Energiebedarfs- und Verbrauchsausweisen für Wohn und Nichtwohngebäuden
- Erstellung von Wärmeschutznachweisen nach GEG/ENEV
- Nachweis sommerlicher Wärmeschutz
- Heizlastberechnung
- Lüftungskonzept-Erstellung
- Nachweis EEWärmeG
- Professionelle Fotodokumentation via Drohne
- Beratung für Elektromobilität
- Immobilienberatung
Energieberatung für Wohngebäude mit individuellem Sanierungsfahrplan:
Voraussetzung für den Anspruch der geförderten Energieberatung ist, dass das Baujahr oder die Baugenehmigung des Objekts mindestens zehn Jahre zurückliegt.
Mit dieser Energieberatung kann der zusätzliche iSFP-Zuschuss von 5 % beantragt werden!
Energieberatung für Wohngebäude mit individuellem Sanierungsfahrplan |
BAFA-Zuschuss in % und Höhe des Zuschusses* |
Eigenanteil Auftraggeber** |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
80 %, 1.300 Euro |
500 Euro |
Mehrfamilienhäuser 3 – 5 Wohneinheiten |
80 %, 1.700 Euro |
700 Euro |
Mehrfamilienhäuser 6 – 10 Wohneinheiten |
80 %, 1.700 Euro |
1.000 Euro |
Mehrfamilienhäuser 11 – 15 Wohneinheiten |
80 %, 1.700 Euro |
1.500 Euro |
Mehrfamilienhäuser 16 – 20 Wohneinheiten |
80 %, 1.700 Euro |
2.000 Euro |
Mehrfamilienhäuser ab 21 Wohneinheiten |
80 %, 1.700 Euro |
Individuelles Angebot |
*Der BAFA-Zuschuss wird direkt an den Energieberater ausgezahlt.
**Die Preise gelten auch für Baudenkmal und Gebäuden mit erhaltenswerter Substanz.
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme |
Gesamthonorar der Energieberatung in Netto* |
BAFA-Zuschuss in % und Höhe des Zuschusses in Netto |
Eigenanteil Auftraggeber in Netto |
Nettogrundfläche bis 200 m² |
2.200 Euro |
1.700 Euro |
500 Euro |
Nettogrundfläche zwischen 201 m² und 500 m² |
6.500 Euro |
5.000 Euro |
1.500 Euro |
Nettogrundfläche zwischen 501 m² und 2.000 m² |
10.000 Euro |
8.000 Euro |
2.000 Euro |
Nettogrundfläche zwischen 2.001 m²und 5.000 m² |
12.000 Euro |
8.000 Euro |
4.000 Euro |
Nettogrundfläche zwischen 5.001 m²und 10.000 m² |
14.000 Euro |
8.000 Euro |
6.000 Euro |
Nettogrundfläche mehr als 10.000 m² |
17.000 Euro |
8.000 Euro |
9.000 Euro |
*Das Gesamthonorar ist als Netto angegeben, der Beratene bezahlt bei Vorsteuerabzugsberechtigung die zum Zeitpunkt geltende Mehrwertsteuer auf das Gesamthonorar.
Für die Beratung mehrerer Gebäuden als ein Projekt wird die Gesamtnettogrundfläche aller Gebäuden für das Beraterhonorar in Betracht gezogen.
Die Preise gelten auch für Baudenkmal und Gebäuden mit erhaltenswerter Substanz.
Bundesförderung für effiziente Gebäude –Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Einzelmaßnahme für Wohngebäuden ohne Heizung:
Maßnahme |
Zuschuss in % |
Zuschuss in Euro je Wohneinheit |
Mit iSFP-Bonus* 5 % zzgl. |
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle: Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken und Bodenflächen Austausch von Fenstern, Außentüren und Außentoren |
15 % von maximal 60.000 Euro |
bis zu 9.000 Euro |
bis zu 12.000 Euro |
Anlagentechnik (außer Heizung) Lüftungsanlagen mit WRG Smart Home |
15 % von maximal 60.000 Euro |
bis zu 9.000 Euro |
bis zu 12.000 Euro |
*Wird mit der geförderten Maßnahme ein im Förderprogramm „Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude“ geförderter individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) innerhalb eines Zeitraums von maximal 15 Jahren nach Erstellung des iSFP vollständig umgesetzt und mindestens die dort als individuelles Ziel definierte Effizienzhaus-Stufe erreicht, so erhöht sich der für diese Effizienzhaus-Stufe vorgesehene Fördersatz um zusätzliche fünf Prozentpunkte (iSFP-Bonus).
Einzelmaßnahme für Heizung von Wohngebäuden:
Art der Heizungsanlage |
Zuschuss je Wohneinheit |
Mit Austauschprämie für Ölheizung, Gasetagenheizung und Gasheizung älter als 20 Jahre von 10 % |
Solarkollektoranlagen |
25 % von maximal 60.000 Euro, 18.000 Euro |
35 %, maximal 24.000 Euro |
Wärmepumpen Erneuerbare Energien-Hybridheizungen (EE-Hybride) |
25 % von maximal 60.000 Euro, 21.000 Euro |
35 %, maximal 27.000 Euro, beim Einsatz von Erdwärmepumpen können zusätzlich 5% Zuschüsse erhalten werden! |
Biomasseanlage |
10 % von maximal 60.000 Euro, 18.000 Euro |
20 %, maximal 24.000 Euro |
Anschluss an ein Wärmenetz mit erneuerbarer Energienanteil von mind. 55 % |
25 % von maximal 60.000 Euro, 21.000 Euro |
35 %, maximal 27.000 Euro |
Heizungsoptimierung |
15 % von maximal 60.000 Euro |
20% mit dem iSFP |
Sanierung: energetische Sanierung von Wohngebäuden:
- Alle Sanierungsvorhaben können nur als Kredit genommen werden, aktueller Zinssatz mit 0,01%
- Auszahlung zu 100 %
- Kredit in einer Summe oder in Teilbeträgen innerhalb von 24 Monaten nach Zusage abrufbar – eine Verlängerung auf weitere 24 Monate ist möglich
Maßnahme |
Zuschuss in % |
Effizienzhaus 40 EE |
25 % von maximal 150.000 Euro |
Effizienzhaus 40 |
20 % von maximal 120.000 Euro |
Effizienzhaus 55 EE |
20 % von maximal 150.000 Euro |
Effizienzhaus 55 |
15 % von maximal 120.000 Euro |
Effizienzhaus 70 EE |
15 % von maximal 150.000 Euro |
Effizienzhaus 70 |
10 % von maximal 120.000 Euro |
Effizienzhaus Denkmal EE |
10 % von maximal 150.000 Euro |
Effizienzhaus Denkmal |
5 % von maximal 120.000 Euro |
Eine „Effizienzhaus EE“- Klasse wird erreicht, wenn erneuerbare Energien einen Anteil von mindestens 55 Prozent des für die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes erforderlichen Energiebedarfs erbringen.
Energetische Fachplanung und Baubegleitung
Maßnahme |
Zuschuss in % |
Zuschuss in Euro |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
50 % von maximal 10.000 Euro |
bis zu 5.000 Euro |
Mehrfamilienhäuser ab 3 WE |
50 % für pro WE 4.000 Euro, Maximal 50 % von 40.000 Euro |
bis zu 20.000 Euro |
Kontaktiere uns
Nutzen Sie die Möglichkeit, von den großzügigen Fördermitteln des BAFA zu profitieren und Ihre Immobilie nachhaltig aufzuwerten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr persönliches Projekt zu planen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und gemeinsam verwirklichen wir Ihr Vorhaben!

Ein hochwertiges Unternehmen, das moderne ökologische Technologien verkauft und montiert und sich der Kundenzufriedenheit verpflichtet fühlt.
Quick Links
Öffnungszeiten
- Montag-Freitag: 9-18 Uhr
- Samstag, Sonntag: Geschlossen
In Kontakt kommen
- Email: info@axion-energie.de
- Phone: 0 178 7304995
- Phone: 0 157 75127933