Wärmepumpen

Wärmepumpen

Effiziente Wärmepumpen und leistungsstarke Photovoltaik-Module

Unsere Arbeit

Wärmepumpen sind die Zukunft. In Deutschland gibt es bereits über 1 Million davon, Tendenz steigend. Dank der großen Förderung.
Sie sind Endkunde und auf der Suche nach einem neuen Heizkkaqörper?
 Dann steigen Sie jetzt auf Wärmepumpen um. Wir helfen Ihnen dabei.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und welche Vorteile bietet sie?

Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Umgebungswärme zur Beheizung oder Kühlung von Räumen nutzt. Die Funktionsweise der Pumpe basiert auf dem thermodynamischen Kreislauf, bei dem Energie von einer Form in eine andere umgewandelt wird. Bei der Wärmepumpe wird Wärmeenergie aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser aufgenommen und in Form von Wärme in den Raum übertragen.
Die Vorteile der Verwendung von Wärmepumpen sind vielfältig. Vor allem sind sie energieeffizient und ermöglichen Einsparungen bei den Kosten für Heizung oder Kühlung. Darüber hinaus sind Wärmepumpen sehr umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Substanzen in die Atmosphäre abgeben. Dadurch tragen sie positiv zur Umwelt bei und reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen.

In Deutschland werden Wärmepumpen immer häufiger installiert, sowohl in neuen Gebäuden als auch in bestehenden. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die nach Einsparungsmöglichkeiten suchen und sich um die Umwelt kümmern. Darüber hinaus ist die Installation einer Wärmepumpe sehr einfach und erfordert keine hohen finanziellen Aufwendungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wärmepumpen nicht nur zur Beheizung, sondern auch zur Kühlung eingesetzt werden können. Daher kann auf eine herkömmliche Klimaanlage verzichtet werden, was weitere Einsparungen und eine Reduzierung des Energieverbrauchs ermöglicht.

Zusammenfassend ist die Wärmepumpe eine hervorragende Lösung für Menschen, die nach Einsparungsmöglichkeiten bei den Heiz- oder Kühlkosten suchen und sich um die Umwelt kümmern möchten. Es handelt sich um ein umweltfreundliches und energieeffizientes Gerät, das einfach zu installieren ist und die Emission von Treibhausgasen reduziert. In Deutschland wird die Verwendung von Wärmepumpen immer beliebter und ist eine wichtige Komponente bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Wärmepumpen und Photovoltaik

Wärmepumpen und Photovoltaik sind zwei moderne Technologien

die dazu beitragen, Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Die Wahl zwischen beiden Systemen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Benutzers ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Investition in Wärmepumpen oder Photovoltaik sich in Zukunft auszahlen kann, da dadurch die Energiekosten reduziert und der CO2-Fußabdruck verringert werden können.

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, wie Luft-, Wasser- und Geothermiepumpen. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Luft-Wärmepumpen sind beispielsweise einfach zu installieren und relativ preiswert, sind jedoch bei niedrigen Temperaturen weniger effizient. Geothermiepumpen sind hingegen effizienter, erfordern jedoch den Bau eines Rohrsystems unter der Erde, was die Investitionskosten erhöht.

Die Marke DEFRO setzt seit über 45 Jahren Qualitätsmaßstäbe. Entscheiden Sie sich für Wärme und Sicherheit mit DEFRO Kesseln, Heizkesseln und Wärmepumpen. DEFRO ist bekannt für seine innovativen und zuverlässigen Heizlösungen, die höchsten Komfort und Energieeffizienz bieten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und das umfangreiche Know-how von DEFRO, um Ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich zu beheizen.

Eine Möglichkeit, ein Gebäude umweltfreundlich zu beheizen, ist eine Wärmepumpe.

Dank vieler Vorteile von DEFRO Wärmepumpen, wie z. B. Langlebigkeit und Bedienkomfort, haben sie Anerkennung vieler unserer Kunden gewonnen. Durch die Verwendung unserer Monoblock-Geräte ist kein Brennstoffvorrat und somit kein Nachfüllen von Brennstoff erforderlich. DEFRO Wärmeerzeuger sind umweltfreundliche, effiziente und robuste Wärmequellen. DHP PREMIUM, DHP MONOTEC und DEHER AIRTERM EVI DC sind hochentwickelte Heizgeräte, die speziell für die europäischen Klimabedingungen entwickelt wurden. Unsere Heizgeräte sind außerdem alle in Plug-In-Ausführung, was die Montage deutlich vereinfacht und Montagefehler ausschließt. Durch den Einsatz vom Kältemittel R290 bei DHP muss die Installationsfirma über keine F-Gas-Zulassung verfügen.

DEFRO, einschließlich der Modelle Deher – Wärmepumpe,

verwendet hochwertige Komponenten von führenden Anbietern. Wir bieten innovative und zuverlässige Heizlösungen für höchsten Komfort und Energieeffizienz. Wählen Sie DEFRO für eine effiziente und umweltfreundliche Heizung.

Eine Möglichkeit, ein Gebäude umweltfreundlich zu beheizen, ist eine Wärmepumpe.

Dank vieler Vorteile von DEFRO Wärmepumpen, wie z. B. Langlebigkeit und Bedienkomfort, haben sie Anerkennung vieler unserer Kunden gewonnen. Durch die Verwendung unserer Monoblock-Geräte ist kein Brennstoffvorrat und somit kein Nachfüllen von Brennstoff erforderlich. DEFRO Wärmeerzeuger sind umweltfreundliche, effiziente und robuste Wärmequellen. DHP PREMIUM, DHP MONOTEC und DEHER AIRTERM EVI DC sind hochentwickelte Heizgeräte, die speziell für die europäischen Klimabedingungen entwickelt wurden. Unsere Heizgeräte sind außerdem alle in Plug-In-Ausführung, was die Montage deutlich vereinfacht und Montagefehler ausschließt. Durch den Einsatz vom Kältemittel R290 bei DHP muss die Installationsfirma über keine F-Gas-Zulassung verfügen.

Effiziente Wärmepumpen und leistungsstarke Photovoltaik-Module

UNSERE PRODUKTE

DHP Premium 8

Heizleistung / COP bei A7 / W35* 7,9 kW / 4.9*

Heizleistung / COP bei A2/W35* 6,1 kW / 3.9*

Heizleistung / COP bei A-7/W35* 5,4 kW / 3,5*

Heizleistung / COP bei A-15/W35* 4,5 kW / 2,5*

Energieeffizienzklasse (Vorlauftemp. 35°C) A++

Minimale/Maximale Heiztemperatur 10°C / 65°C Verdichterart Copeland Scroll

min./max. Umgebungslufttemperatur –25°C / +35°C /

Schallpegel Außenbereich/Innenbereich 59 /43 dB (A)

DHP Premium 12

Heizleistung / COP bei A7 / W35* 12,0 kW / 4.8*

Heizleistung / COP bei A2/W35* 9,0 kW / 3.8*

Heizleistung / COP bei A-7/W35* 7,6 kW / 3.2*

Heizleistung / COP bei A-15/W35* 7,0 kW / 3,0*

Energieeffizienzklasse (Vorlauftemp. 35°C) A++

Minimale/Maximale Heiztemperatur 10°C / 65°C

Kältemittel/Gewicht des Kältemittels R290

Verdichterart Copeland Scroll

min./max. Umgebungslufttemperatur –25°C / +35°C /

Schallpegel Außenbereich/Innenbereich 60 / 36 dB (A)

DHP Premium 16

Heizleistung / COP bei A7 / W35* 16,3 kW / 4,8*

Heizleistung / COP bei A2/W35* 13,0 kW / 4.0* Heizleistung / COP bei A-7/W35* 10,7 kW / 3.3*

Heizleistung / COP bei A-15/W35* 9,2 kW / 2.9*

Energieeffizienzklasse (Vorlauftemp. 35°C) A++

Minimale/Maximale Heiztemperatur 10°C / 65°C

Kältemittel/Gewicht des Kältemittels R290

Verdichterart Copeland Scroll

min./max. Umgebungslufttemperatur –25°C / +35°C /

Schallpegel Außenbereich/Innenbereich 64 / 43 dB (A)

Hydrobox DHP Premium HM

Der HydroBox DHP Premium HM von Defro ist ein fortschrittliches Steuersystem, das die Wärmeverteilung zwischen der Zentralheizung und dem Warmwasser regelt. Im Gehäuse befinden sich wesentliche Komponenten wie das Verteilerventil, der Verteiler, der Steuerungscomputer und der Zähler. Das Gerät gewährleistet eine präzise und effiziente Verwaltung des Heizungssystems, was den Nutzungskomfort und die Energieeffizienz erhöht.

DEHER Wärmepumpe – Technologie

DEHER sind Monoblock-Geräte und bestehen aus zwei Einheiten. Die Inneneinheit, also das Hydromodul, ist je nach Modell bei DHP unterschiedlich ausgestattet. Sie besteht jedoch in erster Linie aus dem elektrischen Teil – Schutzschalter, Energiezähler, Steuerplatine – und dem hydraulischen Teil – Hydraulikanschlüsse, Elektro-Heizpatrone, Umwälzpumpe, die auf die Leistung der Einheit abgestimmt ist, Durchflussmesser und Sicherheitseinrichtungen. Die meisten und sicherheitsrelevanten Bauteile der Wärmepumpe werden von deutschen Zulieferern (Herstellern) bezogen.

Effiziente Wärmepumpen und leistungsstarke Photovoltaik-Module

UNSERE PRODUKTE

Deher AIRTERM ECO 8

Stromversorgung 230 V/1N/50-60 Hz

Heizleistung (A7/W35) 3,6 – 8,9 kW

elektr. Leistungsaufnahme (A7/W35) 3,1 kW

COP (A7/W35) 5,29

Energieeffizienzklasse A+++

Kühlleistung (A35/W18) 2,4 – 5,8 kW

Temperaturbereich der Wärmequelle (Luft) von -25 bis 43°C

max. Vorlauftemperatur bis 70 °C

Deher AIRTERM ECO 11

Stromversorgung 230 V/1N/50-60 Hz

Heizleistung (A7/W35) 4,5 – 11,4 kW

elektr. Leistungsaufnahme (A7/W35) 4,1 kW

COP (A7/W35) 5,29

Energieeffizienzklasse A+++

Kühlleistung (A35/W18) 3,3 – 8,2 kW

Temperaturbereich der Wärmequelle (Luft) von -25 bis 43°C

max. Vorlauftemperatur bis 70 °C

Deher AIRTERM ECO 15

Stromversorgung 400 V/3N/50-60 Hz

Heizleistung (A7/W35) 5,9 – 14,8 kW

elektr. Leistungsaufnahme (A7/W35) 5,2 kW

COP (A7/W35) 5,32

Energieeffizienzklasse A+++

Kühlleistung (A35/W18) 4,3 – 10,8 kW

Temperaturbereich der Wärmequelle (Luft) von -25 bis 43°C

max. Vorlauftemperatur bis 70 °C

Deher AIRTERM ECO 22

Stromversorgung 400 V/3N/50-60 Hz

Heizleistung (A7/W35) 8,8 – 22,0 kW

elektr. Leistungsaufnahme (A7/W35) 7,6 kW

COP (A7/W35) 5,30

Energieeffizienzklasse A+++

Kühlleistung (A35/W18) 6,2 – 15,3 kW

Temperaturbereich der Wärmequelle (Luft) von -25 bis 43°C

max. Vorlauftemperatur bis 70 °C

DEFRO und DEHER Luft-Wasser-Wärmepumpen

Firma Defro bietet drei Modelle an: DHP Premium, DHP Monotec und DEHER Airterm, alle als Monoblock. DHP Premium können mit 3 verschiedenen Hydromodulen (Inneneinheiten) ausgestattet werden und haben die Energieeffizienzklasse A++. DEHER Airterm haben eine Variante des Hydromoduls und EEK A+++.

Minimale Vorlauftemperatur beträgt 10°C, maximale Vorlauftemperatur kann sogar bis 65°C betragen. Die Geräte verfügen über einen Überstromschutz C 20A und sind für eine Netzspannung 3×400 V, 50 Hz ausgelegt. DEHER AIRTERM 8 kW ist hingegen für einen normalen 230V Anschluss ausgelegt!

Aufgrund der unterschiedlichen Leistungen ist es wichtig, das richtige Modell für den Wärmebedarf des Gebäudes zu wählen. Sie können sich diesbezüglich an unsere technischen Berater oder Vertriebspartner wenden. Bei der Wahl der passenden Wärmepumpe ist es immer ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, damit Sie sich später über den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage freuen können.

Wärmepumpen werden zunehmend zur bevorzugten Wärmequelle für Heizungsanlagen. Sie ermöglichen eine Hausheizung und Brauchwasserbereitung bei geringem Energieverbrauch. Sie sind wegen ihrer wartungsfreien Betriebs und ihrer geringen Umweltbelastung besonders beliebt. Der Kostenaufwand für den Betrieb ist geringer als für den Betrieb eines herkömmlichen Pellet-, Gas- oder Ölkessels. Es sind jedoch nicht nur die Finanzen, die für diese Lösung sprechen. Sie sind äußerst komfortabel und vielseitig einsetzbar. Sie können sowohl als Hauptheizung oder eine Zusatzheizung in Hybridanlagen eingesetzt werden.

DHP und DEHER Wärmepumpe – Technologie

DHP und DEHER sind Monoblock-Geräte und bestehen aus zwei Einheiten. Die Inneneinheit, also das Hydromodul, ist je nach Modell bei DHP unterschiedlich ausgestattet. Sie besteht jedoch in erster Linie aus dem elektrischen Teil – Schutzschalter, Energiezähler, Steuerplatine – und dem hydraulischen Teil – Hydraulikanschlüsse, Elektro-Heizpatrone, Umwälzpumpe, die auf die Leistung der Einheit abgestimmt ist, Durchflussmesser und Sicherheitseinrichtungen. Die meisten und sicherheitsrelevanten Bauteile der Wärmepumpe werden von deutschen Zulieferern (Herstellern) bezogen.

DHP und DEHER Wärmepumpe

Die Außeneinheit, die Wärmepumpe, ist das Hauptteil der gesamten Anlage. Das System besteht aus entsprechend ausgewählten Komponenten des Kältemittelkreislaufs: Verdampfer, Copeland Scroll Verdichter Typ ON/OFF von Emerson bei DHP und Inverter von Panasonic bei DEHER, Verflüssiger und elektronisches Expansionsventil. Der Verdampfer und der Ventilator mit speziell geformten Laufradflügeln sorgen für eine ausreichende Energieversorgung des Heizsystems und wirken sich zudem positiv auf den Geräuschpegel der Wärmepumpe aus. Der gesamte Betrieb wird von einem entsprechend ausgelegten Kontrollsystem überwacht, das mit dem Hydromodul im Gebäude kommuniziert. Zu den zusätzlichen Merkmalen gehören eine Elektroheizung, die den Betrieb der Wärmepumpe als Zusatzheizung für die Spitzenlasten bei extrem niedrigen Temperaturen unterstützt, und eine serienmäßige Kühlfunktion, die Kühlung der Räume bei hohen Außentemperaturen ermöglicht.

In den Monoblock-Luft-Wasser-Geräten beinhaltet die Außeneinheit alle Komponenten, die für die Wärmeerzeugung notwendig sind. Sie zeichnen sich durch eine einfache Installation und eine intuitive und praktische Anwendung aus.

TECH, PLUM

Die Steuerungen von PLUM und Tech sind fortschrittliche Computer und Steuerelemente zur Verwaltung der Wärmepumpen von Deher und Defro. Sie bieten eine präzise und effiziente Steuerung der Heizsysteme, optimieren den Energieverbrauch und erhöhen den Nutzungskomfort. Ausgestattet mit intuitiven Schnittstellen ermöglichen sie eine einfache Konfiguration und Überwachung der Betriebsparameter der Wärmepumpen. Dank fortschrittlicher Technologie gewährleisten die Steuerungen von PLUM und Tech die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Heizsysteme.

R290

Wärmepumpe und Umweltschutz – was ist das Kältemittel R290?
Im Kältekreis bei DHP wird das natürliche Kältemittel R290, Propan, verwendet. Die spezifischen thermodynamischen Eigenschaften des Propans ermöglichen hohe Leistungszahlen der Wärmepumpe, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen und der hohen Heizwasservorlauftemperaturen von bis zu 65˚C. Dieses für die Ozonschicht neutrale Gas hat das minimale Treibhauspotential GWP, dessen Wert 3 ist, was eins der umweltfreundlichsten und sichersten Kältemittel auf dem Markt bedeutet. Darüber hinaus unterliegen die auf R290 basierten Geräte nicht der Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase), wodurch ihre Registrierung in einem elektronischen Register sowie der Besitz der F-Gas-Zertifizierung durch die Installationsfirma nicht notwendig sind.

Qualität, die DEFRO DHP Wärmepumpe auszeichnet!

Überblick:

Copeland Scroll Verdichter der Fa. Emerson,
Kältemittel R290,
Bauteile aus deutscher Herstellung,
sehr robustes Gehäuse,
extrem hohe Betriebssicherheit,
hohe Effizienz,
vereinfachte Montage druch die Inneneinheit.
Qualität, die DEFRO DHP Wärmepumpe auszeichnet!

Überblick:

Inverter-Technologie der Fa. Panasonic,
Kältemittel R32,
sehr robustes Gehäuse,
extrem hohe Betriebssicherheit,
hohe Effizienz und EEK A+++,
vereinfachte Montage durch die Inneneinheit.

Wärmepumpen und Photovoltaik

Bei Photovoltaik muss man unter anderem die Ausrichtung und Neigung des Daches sowie dessen Fläche berücksichtigen. Gut ausgewählte Photovoltaik-Module können eine ausreichende Energiemenge liefern, auch bei kleineren Dächern. Ein wichtiger Faktor ist auch die Qualität der Module, da diese sich auf deren Leistung und Haltbarkeit auswirken kann.

Wärmepumpen und Photovoltaik

Einige Investoren entscheiden sich dafür, beide Technologien zu kombinieren, indem sie sowohl Wärmepumpen als auch Photovoltaik-Module installieren. Dadurch können sie die Vorteile beider Systeme nutzen und die Energiekosten sowohl für Heizung als auch für den Stromverbrauch senken.

Zusammenfassend sind Wärmepumpen und Photovoltaik zwei technologische Lösungen, die es ermöglichen, Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Es ist wichtig, individuelle Bedürfnisse und technische Bedingungen zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zwischen diesen beiden Systemen zu treffen oder sich für eine Kombination beider Technologien zu entscheiden. Unabhängig von der Wahl kann eine Investition in erneuerbare Energiequellen zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Schutz der Umwelt beitragen

Ihre umweltfreundliche Entscheidung

Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wärmepumpen und Photovoltaik hat viele Vorteile. Zum einen können sie dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zum anderen können sie langfristig dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wärmepumpen und Photovoltaik ein wichtiger Schritt zur Erreichung einer nachhaltigeren Zukunft ist. Eine Investition in diese Technologien kann nicht nur dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, sondern auch langfristige wirtschaftliche Vorteile bieten.

PRODUKTE

BLAUPUNKT – BLP06P1V2MR32

BLAUPUNKT – BLP10P3V2MR32 / BLP12P3V2MR32

BLAUPUNKT – BLP15P3V2MR32

BLAUPUNKT – BLP20P3V2MR32 / BLP22P3V2MR32

Ein hochwertiges Unternehmen, das moderne ökologische Technologien verkauft und montiert und sich der Kundenzufriedenheit verpflichtet fühlt.

Öffnungszeiten
In Kontakt Kommen